Was bedeutet eigentlich „Ausmisten“? Mit dem säubern eines Stalles hat es in unserem Themengebiet natürlich nichts zu tun. Wir verwenden es im übertragenen Sinne dafür etwas von Überflüssigem oder Unbrauchbarem zu befreien.
Ausmisten ist immer dann auf der Tagesordnung, wenn für etwas Neues zu wenig Platz ist oder sich das Zuhause überfüllt anfühlt.
Wie und wo anfangen
Die eigene Wohnung ausmisten, ist was den meisten im Bezug auf dieses Thema als erstes in den Sinn kommt. Der Start gelingt oftmals durch das richtige Zeitmanagement und eine gut formulierte Zielsetzung – „ein aufgeräumter Kleiderschrank“ oder „ein ordentliches Arbeitszimmer“.
Hast du dir ein Ziel gesetzt, nimm dir Schritt für Schritt deine Bereiche vor die du entrümpeln und aufräumen möchtest. Zu viel auf einmal ist oftmals kontraproduktiv für deine Motivation.
Wer und was hilft beim Ausmisten?
Lass dir von jemandem aus deinem Umfeld helfen, der dir ehrlich sagt was er denkt – auch wenn es nicht das ist, was du hören möchtest. Oder du lässt dir von einem Ordnungscoach helfen.
Benötigst du einen roten Faden? – Hier findest du unsere Checkliste zum Ausmisten.