Montessori – Der Schlüssel zur Welt

von

Nadia

Hast du bei deinem Kind auch schon beobachtet, dass es sich für Buchstaben oder Zahlen interessiert und überlegt, wie du dieses Interesse aufgreifen könntest? Greifen und begreifen sind im Lernprozess unmittelbar miteinander verbunden. Mit geeignetem Material können Lerninhalte und pädagogische Prinzipien in die Tat umgesetzt werden. Dabei stehen die Interessen des Kindes immer im Vordergrund und es kann jederzeit selber bestimmen, mit welchen Inhalten es sich beschäftigen möchte. 

Lernmaterial, zur Unterstützung der Montessori-Pädagogik, gibt es bereits seit über 100 Jahren. Maria Montessori hat erkannt, dass bereits Kleinkinder bereit sind zu lernen, wenn man ihnen entsprechend ihren Bedürfnissen und Interessen Lernmaterial zur Verfügung stellt.

Die Montessori-Materialien bestehen in der Regel aus hochwertigen Stoffen wie Holz oder Metall und sie weisen zudem spezielle Eigenschaften auf, die es von normalem Spielzeug unterscheidet. Sie sind meist schlicht und in wenigen Farbe gehalten und helfen dem Kind so, sich auf eine Sache konzentrieren zu können. Im ersten Moment könnte man denken, dass sich das Kind damit langweilt, doch Eltern sind oft erstaunt, wie ein Kind in einer Tätigkeit aufgeht und sich auf die Aufgabe konzentrieren kann. Durch die schlichte und einfache Gestaltung haben Montessori-Materialien einen hohen Aufforderungscharakter. 

Montessori - Der Schlüssel zur Welt 1

Ein Beispiel sind Montessori-Materialien zum Thema Mathematik. Die Mathematik und ihre vielfältigen Materialien sind ein elementarer Bestandteil der Montessoripädagogik. Zunächst werden die Zahlen von 1 bis 10 gelernt. Im Anschluss daran erarbeiten die Kinder sich mit Hilfe des goldenen Perlenmaterials und den Seguintafeln die mehrstelligen Zahlen. Und so wird immer weiter auf die vorangehenden Materialien aufgebaut. Sie werden vom greifbaren, anschaulichen Material immer abstrakter und führen das Kind so Schritt für Schritt an das schriftliche und abstrakte Rechnen heran.

Montessori - Der Schlüssel zur Welt 2
Zahlenraum 0-10 © Montessori Lernwelten

Das Zahlenset für den Rechenraum 0-10 als Beispiel, vermittelt Rechenanfängern eine solide Grundlage und reizt die Kinder mit haptisch, ansprechenden Materialien. Dieses Material begleitet die Kinder durch viele Jahre, da es durch eine Arbeitskartei ergänzt werden kann. Die Ziffern und Chips ermöglichen bereits erste Zuordnungen von Ziffern und Mengen. Die Sandpapierziffern machen Zahlen sinnlich erfahrbar und belohnen das korrekte Nachfahren einer Ziffer mit dem Finger durch einen angenehmen Reiz. Der Spindelkasten mit Spindeln von 0-9 macht die ersten Zahlen als Menge sinnlich erfahrbar. Kinder können die Spindeln der einzelnen Zahlen in die Hand nehmen und so eine Vorstellung ihrer Größe erfahren.

Möchtest du mehr Montessori-Materialien kennenlernen? – Schreibe uns direkt für mehr Informationen zum Thema.

Teilen

Änliche Beiträge

Miss Orderly Ordnungsblog - tägliche Routinen

13 Tipps zur täglichen Routine

Stell dir vor, du gehst mit einer Leichtigkeit in den Tag – und dies, obwohl du schon Aufgaben erledigt hast, bevor du überhaupt am Arbeitsplatz

Miss Orderly - Welcher Ordnungstyp bist du?

Welcher Ordnungstyp bist du?

Nicht immer geht es um Beruf & Karriere wenn wir mehr über uns selbst erfahren wollen. Deshalb haben wir aufgrund unserer Erfahrung aus den letzten

Miss Orderly - Ordnungscoach & Aufräumcoach, Wir bringen Ordnung in dein Zuhause

Menü