Oftmals müssen viele Aufgaben gleichzeitig erledigt werden. Ein gutes Zeitmanagement hilft, die Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit zu sortieren. Machst du dies nicht, kann es schwierig werden, zeitliche Fristen einzuhalten oder es entstehen andere negative Konsequenzen, welche zu vermeiden wären. Das sogenannte Eisenhower-Prinzip kann bei der Einteilung der Aufgaben helfen. Wir erklären dir wie es funktioniert:
Wichtiges kommt zuerst – Das ist weit verbreitet und den meisten bekannt, doch die Umsetzung bereitet den meisten Menschen Mühe. Viel zu oft kommt es vor, dass man sich verzettelt, wenn einige Aufgaben gleichzeitig bewerkstelligt werden sollen. Mann tappt direkt in die sogenannte „Dringlichkeitsfalle“. Die Eisenhower-Methode, benannt nach dem gleichnamigen ehemaligen US-Präsidenten, soll genau dies verhindern.
Mit Struktur zu erfolgreichem Zeitmanagement
Um das Prinzip zu verstehen, ist es wichtig sich zuerst mit den beiden Parametern auseinander zu setzen.
Die Wichtigkeit einer Aufgabe – Eine Aufgabe gilt dann als wichtig, wenn sie mit einem unmittelbar zu erreichenden Ziel verknüpft ist, richtungsweisend und für dich von entscheidender Bedeutung ist.
Die Dringlichkeit einer Aufgabe – Eine dringliche Aufgabe erfordert sofort deine volle Aufmerksamkeit, z.B. um einen wichtigen Termin einzuhalten. Ist es egal wann du die Aufgabe erledigst, ist es auch nicht dringlich.
Wenn du nun diese beiden Parameter verstanden hast, kannst du eine Aufgabe in die folgende Matrix übertragen.
Umgang mit deinen Aufgaben
Wichtig und dringlich – Diese Aufgabe hat höchste Priorität. Das kann eine sich dir plötzlich stellende Aufgabe sein oder ein Problem, das schleunigst behoben werden muss.
Es macht meist keinen Sinn, solche Aufgaben jemand anderem zu überlassen – pack es an und tu es. Aber Achtung – zu viele solcher Aufgaben bedeuten auch ein erhöhtes Stresslevel.
Wichtig aber nicht dringlich – Diese Kategorie ist wichtig und sollte ebenso nicht vernachlässigt werden um deine Ziele zu erreichen. Deshalb empfiehlt es sich bei diesen Aufgaben eine Termin festzulegen, wann diese Aufgabe erledigt wird.
Dringlich aber nicht wichtig – Hierzu gehören alltägliche Dinge, welche erledigt werden müssen, aber du sehr gut an jemand anderen abgeben kannst.
Weder wichtig noch dringlich – Alles aus dieser Kategorie, rate ich dir zu vernachlässigen und dich auf die anderen Aufgaben zu konzentrieren. Einige davon erledigen sich sogar oftmals von selbst.
Ordnung ist der Anfang von Erholung zu Hause
2 Kommentare zu „Zeitmanagement nach Eisenhower“
Sehr guter Beschrieb der Prolemstellung. Wenn man nach diesen Grundsätzen arbeitet senkt sich der Stresslevel beträchtlich.
Es freut mich, dass dir mein Artikel gefällt und schön, dass du das auch so siehst!
Lg Ramona
Kommentarfunktion geschlossen.